Bf3R - Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
Das BfR nimmt die Aufgabe des „Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)“ wahr und koordiniert bundesweite Aktivitäten mit den Zielen,
- Tierversuche auf das unerlässliche Maß zu beschränken und
- Versuchstieren den bestmöglichen Schutz zu gewähren.
Zu diesem Zweck sollen durch die Arbeit des Zentrums weltweit Forschungsaktivitäten angeregt und der wissenschaftliche Dialog gefördert werden.
nach oben
Das Bundesinstitut für Risikobewertung
Das Bf3R ist mit Vorträgen auf der Veterinary Ethics Conference 2023 in Wien und der Bernsein Conference 2023 in Berlin zugegen.
mehr
Save the Date! Das BfR und das Bf3R veranstalten gemeinsam am 15. Dezember 2023 ein Stakeholder Forum zum Thema nicht verwendete Versuchstiere.
mehr
In Reaktion auf die aktuelle Diskussion zum Thema Töten von „überzähligen“ Versuchstieren hat sich der Nationale Ausschuss Tierschutzgesetz in zwei rechtswissenschaftlichen Publikationen mit diesem Thema befasst. In der Mitteilung des BfR vom 2. Mai 2023 finden Sie Hintergrundinformationen und die Links zu den beiden Veröffentlichungen.
mehr
Der Abwärtstrend bei den Versuchstierzahlen setzt sich im Jahr 2021 in leichter Form fort. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der in Deutschland verwendeten Versuchstiere im Jahr 2021 um etwa zwei Prozent.
mehr