Bf3R - Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
Das BfR nimmt die Aufgabe des „Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)“ wahr und koordiniert bundesweite Aktivitäten mit den Zielen,
- Tierversuche auf das unerlässliche Maß zu beschränken und
- Versuchstieren den bestmöglichen Schutz zu gewähren.
Zu diesem Zweck sollen durch die Arbeit des Zentrums weltweit Forschungsaktivitäten angeregt und der wissenschaftliche Dialog gefördert werden.
nach oben
Das Bundesinstitut für Risikobewertung
Am 30. Januar 2025 läd das Bf3R zwischen 9 und 12 Uhr zu einem online Gesprächsforum zum Thema Versuchstiermeldung ein. Thematisch geht es um die Prüfung der Rohdaten von meldenden Einrichtungen und Betrieben, den Validierungsprozess der Europäischen Kommission und allgemein um die Vermeidung von üblichen Fehlern und häufigen Rückfragen. Wir laden alle interessierten Personen ein, die in Deutschland für die Meldung von verwendeten Versuchstieren an die jeweils zuständigen Behörden verantwortlich sind.
mehr
Im Jahr 2023 sanken die Zahlen der verwendeten Versuchstiere das vierte Jahr in Folge. Der Rückgang von fast 16 % im Vergleich zum Vorjahr fiel dabei vergleichsweise deutlich aus.
mehr
SAMFIRA (`SMArt Feature basiertes Interaktives RAnking`) ist eine virtuelle Suchmaschine, die es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erlaubt geeignete Vorschläge für Alternativmethoden zu einem Versuch zu finden.
mehr