AnimalTestInfo - Datenbank zu Tierversuchsvorhaben in Deutschland

Was kann die Datenbank?

Sie suchen nach Informationen zu Tierversuchen in Deutschland? Die Datenbank AnimalTestInfo hilft Ihnen bei der Suche.

Kategorie

Zur Datenbank

Tierversuchsvorhaben in Deutschland

Allgemeinverständliche nichttechnische Projektzusammenfassungen

Die Datenbank wurde entwickelt, um Bürgerinnen und Bürger über Tierversuche zu informieren. 

AnimalTestInfo enthält für die Öffentlichkeit kurze, verständliche Zusammenfassungen der Tierversuchsvorhaben, deren Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsinstituten der Universitäten, der Industrie und des Bundes beantragt und von den zuständigen Behörden der Bundesländer genehmigt wurden. Die Datenbank ermöglicht, nach Tierart oder Verwendungszweck der in Deutschland genehmigten Versuchsvorhaben zu suchen. Sie haben auch die Möglichkeit nach Stichworten zu suchen. Die Externer Link:Benutzungshinweise unterstützen Sie bei der Suche.

Die sogenannten nichttechnischen Projektzusammenfassungen (NTPs) werden von denjenigen geschrieben, die die Tierversuche beantragen. Sie beinhalten unter anderem, welchem Zweck die Tierversuche dienen, welchen Nutzen sie verfolgen und was für Schäden und Belastungen bei den eingesetzten Tieren erwartet werden. Es werden auch die Anzahl und die Art der zur Verwendung vorgesehenen Tiere (Mäuse, Ratten usw.) sowie alle getroffenen Maßnahmen, um den Einsatz von Tieren im Voraus zu vermeiden (Replacement), deren Zahl im Versuch zu vermindern (Reduction) oder ihr Wohlergehen zu verbessern (Refinement) angegeben.

Zusätzlich übermittelt das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung die NTPs an die europäische Datenbank ALURES.

Aktuelle Tierversuchsvorhaben einsehen

Genehmigte Tierversuche werden vom BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung meist innerhalb von drei Monaten auf AnimalTestInfo veröffentlicht.

Wissenschaftliche Auswertung der Informationen in AnimalTestInfo

Die Daten in AnimalTestInfo werden wissenschaftlich ausgewertet. Daher sind die Informationen zu Tierversuchsvorhaben strukturiert in den Datenfeldern der NTPs abgelegt. Diese Struktur ermöglicht sowohl eine gezielte Suche nach Informationen als auch eine systematische Informationserschließung der Inhalte der NTPs.

Zum Forschungsprojekt

Kategorie

Fragen und Antworten zu AnimalTestInfo

Nichttechnische Projektzusammenfassungen werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Rechtliche Grundlagen

Seit dem Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutz-Versuchstierverordnung im Jahr 2013 ist jedem Antrag auf Genehmigung eines Tierversuchsvorhabens eine allgemeinverständliche, nichttechnische Projektzusammenfassung (NTP) beizufügen.

Kontakt

Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren Besucheranschrift: Diedersdorfer Weg 1
12277 Berlin
Deutschland
Postanschrift: Bundesinstitut für Risikobewertung
Max-Dohrn-Str. 8-10
Berlin 10589
Deutschland
Telephone: 030-18412-29001 030-18412-29001 E-mail: bf3r@bfr.bund.de