Seite Ebene 4 a

Direktlink:
Inhalt; Accesskey: 2 | Servicenavigation; Accesskey: 4
 

Sie befinden sich hier:

Aktuelles aus dem Bf3R

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen über Aktivitäten und Ausschreibungen von Stellen und Förderungsmöglichkeiten des Bf3R. Außerdem informieren wir über die Beteiligung an und Ausrichtung von wissenschaftlichen und informativen Veranstaltungen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung

 Bf3R Stakeholder Forum 2023

Nicht verwendete Versuchstiere: "Überschuss" oder Notwendigkeit?

Save the Date! Das BfR und das Bf3R veranstalten gemeinsam am 15. Dezember 2023 ein Stakeholder Forum zum Thema nicht verwendete Versuchstiere.

mehr

Das Bf3R-Logo

SMAFIRA ist online!

SAMFIRA (`SMArt Feature basiertes Interaktives RAnking`) ist eine virtuelle Suchmaschine, die es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erlaubt geeignete Vorschläge für Alternativmethoden zu einem Versuch zu finden.

mehr

Das Bf3R-Logo

Bf3R-Stellenausschreibung

Wir suchen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) am Bf3R. Die Stellenausschreibungen finden sie

mehr

Bf3R Mikroskop

Bf3R-Publikation

Unter Mitwirkung von Bf3R-Mitarbeitenden ist eine Publikation des Wissenschaftliche Ausschusses Gesundheit, Umwelt- und neu aufkommende Risiken (SCHEER) der Europäischen Kommission erschienen. Das wissenschaftliche Meinungspapier befasst sich mit Tierwohlaspekten in der Haltung von Zebrafischen und Sperlingsvögeln.

mehr

Das Bf3R-Logo

Mitteilung des Nationalen Ausschusses Tierschutzgesetz

In Reaktion auf die aktuelle Diskussion zum Thema Töten von „überzähligen“ Versuchstieren hat sich der Nationale Ausschuss Tierschutzgesetz in zwei rechtswissenschaftlichen Publikationen mit diesem Thema befasst. In der Mitteilung des BfR vom 2. Mai 2023 finden Sie Hintergrundinformationen und die Links zu den beiden Veröffentlichungen.

mehr

Das Bf3R-Logo

Abwärtstrend bei den Versuchstierzahlen setzt sich fort

Der Abwärtstrend bei den Versuchstierzahlen setzt sich im Jahr 2021 in leichter Form fort. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der in Deutschland verwendeten Versuchstiere im Jahr 2021 um etwa zwei Prozent.

mehr

nach oben

BfR-Stakeholder Forum 2023

Bf3R-Video

Kontakt

Besucheranschrift
Diedersdorfer Weg 1
D - 12277 Berlin

Postanschrift
Max-Dohrn-Str. 8-10
D - 10589 Berlin

Telefon
030-18412-29000
030-18412-29001

Fax
030-18412-29099

E-Mail
bf3r@bfr.bund.de

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.