Bf3R-Kommission

Im Rahmen der Neugründung des Bf3R als integralem Bestandteil des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung), wurde die Bf3R-Kommission erstmals im Jahr 2017 als Nachfolgekommission der bisherigen ZEBET (Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch)-Kommission neu berufen.

Aufgaben der Bf3R-Kommission

  • Beratung des Bf3R durch wissenschaftliche Expertinnen und Experten.
  • Ergebnisse der Kommission haben empfehlenden Charakter.
  • Unterstützung des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bei gesetzlichen Aufgaben und wissenschaftlichen Zielen.
  • Wahl eines Gremiums mit bis zu 15 Expertinnen und Experten alle vier Jahre.

Weitere Informationen zu den BfR-Kommission

Eine Einrichtung im Geschäftsbereich des