Datenbanken für Alternativmethoden

Hier erhalten Sie einen Überblick über Datenbanken für Alternativmethoden. Das Bf3R ist bemüht, die Informationen aktuell, inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Wenn Sie Ergänzungen zu dieser Liste beitragen möchten, wenden Sie sich gern an bf3r@bfr.bund.de.

Prüfrichtlinienprogramm der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)

Sammlung von international vereinbarten Prüfmethoden zur Bewertung der Sicherheit von Chemikalien.

EURL ECVAM Database on Alternative Methods to Animal Experimentation (DB-ALM)

Zusammenfassung von Alternativmethoden zur Bewertung der Sicherheit von Chemikalien und deren Protokolle (SOP), die zwischen 2000 – 2019 durch EURL ECVAM validiert wurden.

EURL ECVAM Tracking System on Alternative methods towards Regulatory acceptance (TSAR)

Überblick über Alternativmethoden, die zur Bewertung der Sicherheit von Chemikalien in Betracht gezogen oder bereits evaluiert/validiert werden.

Europäisches Arzneibuch (European Pharmacopoeia)

Beinhaltet unter anderem eine Sammlung (Anmeldung erforderlich) von international vereinbarten Prüfmethoden zur Bewertung der Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Kontakt

Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren Besucheranschrift: Diedersdorfer Weg 1
12277 Berlin
Deutschland
Postanschrift: Bundesinstitut für Risikobewertung
Max-Dohrn-Str. 8-10
Berlin 10589
Deutschland
Telephone: 030-18412-29001 030-18412-29001 E-mail: bf3r@bfr.bund.de