Exzellenzcluster "Science of Intelligence": Mouse Lock Box - Are mice considered intelligent?
Förderung durch: DFG
Förderdauer: 2019 - 2022
Projektwebseite:
Externer Link:https://www.scienceofintelligence.de/
Externer Link:https://www.scienceofintelligence.de/research/researchprojects/project_03/
Ziel
Kognitives Enrichment und Verständnis von individuellem intelligentem Verhalten. Hierzu werden Mäusen Lernaufgaben präsentiert, bei denen eine Belohnung (Haferflocke) in einer verschlossenen Box versteckt ist. Die Box kann nur geöffnet werden, wenn verschiedene Mechanismen, die sich gegenseitig blockieren, in der richtigen Reihenfolge gelöst werden. Die Mäuse lernen dabei, bereits gewonnene Erfahrung sequentiell einzusetzen und somit auch komplexe Aufgaben zu lösen.
3R-Relevanz
Die entwickelten Boxen eignen sich als kognitive Anreicherung in der Tierhaltung und wirken der Langeweile entgegen (Refinement).
Publikationen
Hohlbaum K., Andresen N., Mieske Pkurz fürPhosphor., Kahnau Pkurz fürPhosphor., Lang B., Diederich K., Palme R., Mundhenk L., Sprekeler H., Hellwich Okurz fürSauerstoff., Thöne-Reineke C., Lewejohann L. (2024) Lockbox enrichment facilitates manipulative and cognitive activities for mice. Open Res Eur.; 4:108. doi: Externer Link:10.12688/openreseurope.17624.2.
Lang B., Kahnau Pkurz fürPhosphor., Hohlbaum K., Mieske Pkurz fürPhosphor., Andresen N.Pkurz fürPhosphor., Boon M.N., Thöne-Reineke C., Lewejohann L., Diederich K. (2023) Challenges and advanced concepts for the assessment of learning and memory function in mice. Front Behav Neurosci.; 17:1230082. doi: Externer Link:10.3389/fnbeh.2023.1230082.